Pressespiegel

2015

Die Welt

Ohne Männer steht Angela Merkel fast alleine da

10.10.2015

Wer das Wort "Frauenquote" nicht mehr hören kann, sollte sich dieses Video ansehen. Es zeigt, wie viele Frauen übrig blieben, wenn man Männer aus Führungsriegen herausschneidet. Nämlich sehr wenige.

Spiegel

Karriereknick nach Babypause Mütter, kommt wieder raus aus Bullerbü

08.10.2015

Verweichlichen Mütter in der Babypause? Sind sie hinterher nicht mehr hart genug für den Job? Viele schon, findet Katrin Wilkens. Aber nicht die Frauen sind schuld, sondern eine Kultur, die alles Grobe und Schlechte aus der Kindererziehung verbannen will.

Spiegel

Umzug für den Job: Er macht Karriere - sie macht mit

06.10.2015

"Schatz, wir ziehen um!" Wenn Männer berufsbedingt in eine andere Stadt müssen, kommen ihre Frauen laut einer Umfrage mit - und stellen ihre eigene Karriere hintenan. Studienleiterin Marion Büttgen über Rollenklischees und Luxusweibchen.

ze.tt

Warum sich Gleichberechtigung lohnt – für alle

05.10.2015

Die Unternehmensberatung McKinsey untersuchte wie es mit der Gleichberechtigung von Männern und Frauen weltweit aussieht. Und sie haben ausgerechnet, was fehlende Gleichberechtigung kostet. Und das ist richtig teuer.

haufe

Integration: Am liebsten per Aus- und Weiterbildung

05.10.2015

Integration von Zuwanderern: Dieser Aufgabe werden sich künftig nicht nur Politik und Gesellschaft, sondern auch Unternehmen gegenübersehen. Inwieweit Unternehmen ausländische Arbeitnehmer bereits integriert haben und welche Methoden sie dabei einsetzen, hat der DIHK untersucht.

LOB-Magazin

Lassen Unternehmen Frauen führen?

04.10.2015

Schon länger wird das Thema der geschlechtsspezifischen Unterschiede bei den Karrierechancen kontrovers diskutiert. Im europäischen Vergleich wird in Deutschland das Potenzial, insbesondere bei gut ausgebildeten Frauen, nach wie vor nicht ausgeschöpft, zeigen diverse Studien.

haufe

Unternehmen wollen ihre Frauenquote nicht steigern

02.10.2015

Die Frauenquote gilt: Rund 3.500 Unternehmen mussten sich bis 30. September Ziele zur Erhöhung des Frauenanteils in den oberen Führungsetagen setzen. Das Fazit nach Ablauf dieser Frist fällt ernüchternd aus.

Süddeutsche Zeitung

Gleichberechtigung würde Wirtschaft boomen lassen

29.09.2015

Wie stark würde die Wirtschaftsleistung bis 2025 wachsen, wenn Staaten die Gleichberechtigung von Frauen im Arbeitsleben vorantreiben? Das hat die Unternehmensberatung McKinsey untersucht. Ihr Fazit: Gleichberechtigung lohnt sich wirtschaftlich.

haufe

Jung und Alt: gemeinsam produktiv

29.09.2015

Ältere Mitarbeiter sind langsam und stressanfällig, so ein verbreitetes Vorurteil. Die Ergebnisse eines Forschungsprojekts könnten dieses entkräften: Sie zeigen, wie Personalentwicklungsmaßnahmen Alterserscheinungen mindern und die Produktivität altersgemischter Teams steigern können.