Probleme am 5-Generationen-Arbeitsplatz
16.11.2015Fast sieben von zehn europäischen Beschäftigten klagen über Generationskonflikte im Berufsalltag. Es geht um unterschiedliche Werte und Arbeitsauffassungen, wie eine aktuelle Studie zeigt.
2015
Fast sieben von zehn europäischen Beschäftigten klagen über Generationskonflikte im Berufsalltag. Es geht um unterschiedliche Werte und Arbeitsauffassungen, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Diskriminierung am Arbeitsplatz aufgrund sexueller Identität nimmt etwas ab - doch noch immer berichten viele Mitarbeiter über Mobbing und verhinderte Karrierechancen. Das zeigt eine neue Studie.
Was die Menschen auf der Welt über Gleichberechtigung von Frauen und Männern denken – und was dies mit Reichtum zu tun hat.
Nehmen Unternehmen Diversity ernst, sehen sie Talent nicht als Frage des Alters, des Geschlechts oder der Berufsausbildung. Beim Führungskräftenachwuchs sollten sie auch Quereinsteiger ins Auge fassen.
Google, Apple & Facebook wollen die Zukunft der Menschheit konstruieren. Ihre Macher stammen aus einer erstaunlich homogenen Mittelschicht. Frauen und Afro-Amerikaner sind in den Tech-Firmen unterrepräsentiert. Warum?
Gender. Programme für Wiedereinsteigerinnen, Teilzeit und Quoten für das Personal: Die Fachhochschulen setzen auf Frauenförderung. Doch die Konzepte sind immer noch sehr unterschiedlich gehalten.
Wenn der Chef nicht mitspielt, dann wird sich nie etwas ändern, sagt Sandra Ondraschek. Mit der Organisation Catalyst nimmt die Gender-Diversity-Expertin nun Männer in Führungspositionen in die Gleichstellungs-Pflicht. Ein Novum.
Die OECD ist sich sicher: Wenn man Flüchtlinge so schnell wie möglich in den Arbeitsmarkt integriert, profitieren alle. Viele Unternehmen wollen das auch. Dafür braucht es allerdings auch eine entsprechende Kultur.
Die Flüchtlinge sollen möglichst rasch in die Arbeitswelt integriert werden. Dabei werden Konflikte nicht ausbleiben. Experten raten zu mehr Gelassenheit im Umgang mit Arbeitnehmern aus anderen Kulturen.
Welche Rolle spielt das Alter in der Arbeitswelt? Und wie wichtig ist Vielfalt im Unternehmen für Bewerber? Das sollten die Teilnehmer der Tagesspiegel-Diversity-Konferenz in Workshops selbst herausfinden.