Ein bisschen mehr Macht für Frauen in Chef-Etagen
22.01.2020Jeder zehnte Vorstandsposten ist inzwischen von einer Frau besetzt. Ein Gesetz soll den Druck auf Unternehmen weiter erhöhen – mit Geldstrafen.
Jeder zehnte Vorstandsposten ist inzwischen von einer Frau besetzt. Ein Gesetz soll den Druck auf Unternehmen weiter erhöhen – mit Geldstrafen.
Beschäftigte, die im Homeoffice oder von unterwegs arbeiten, profitieren in doppelter Hinsicht von familienfreundlichen Unternehmen: Zum einen sind sie insgesamt zufriedener mit der zeitlichen Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zum anderen kann eine familienfreundliche Unternehmenskultur die Sorgen über mögliche Nachteile für die Karriere abmildern.
Alle Jahre wieder, etwa einen Monat nach Weihnachten, veröffentlicht das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung sein Managerinnen-Barometer. Diesen Mittwoch ist es wieder so weit: Die Wissenschaftlerinnen des Instituts werden vorrechnen, wie viele Frauen sie in mehr als 500 deutschen Unternehmen gezählt haben - in den Vorständen und Aufsichtsräten.
The women of eastern Aleppo were rarely visible before the war, but now they shape the bitter peace. In the poor, conservative districts of Syria’s ancient commercial capital, many women seldom used to leave the house, and only with their husbands if they did; the men not only won the bread, but also went out to buy it.
Die katholische Kirche ist in Bewegung: Zum ersten Mal überhaupt hat Papst Franziskus eine Frau in eine wichtige Führungsposition der Regierung des Vatikan berufen. Wer ist die Frau, die sich nun gegen lauter Männer behaupten muss?
Eine Chefin schickt einem Bewerber eine E-Mail mit den Worten "Bitte keine Araber". Unsere Autorin weiß, wie sich Rassismus im Job anfühlt.
Power in the workplace does not stop women's exposure to sexual harassment. On the contrary, women with supervisory positions are harassed more than women employees. These are the results from a new study from the Swedish Institute for Social Research at Stockholm University, which examined the conditions in Sweden, USA and Japan.
Der Kunstbetrieb legt Wert darauf, möglichst tolerant zu sein. Warum verfängt er sich trotzdem in den Zuschreibungen, die er überwinden will?
Frauen verdienen in Deutschland deutlich weniger als Männer. Ein Blick nach Island zeigt, wie sich eine faire Bezahlung durchsetzen lässt.
Die prominente Frauenrechtlerin Irene Natividad hat Frauenquoten als wichtiges Mittel zur Gleichberechtigung in der Wirtschaft gelobt. "Keiner will das Gesetz brechen", sagte Natividad der Deutschen Presse-Agentur.