Pressespiegel

Welt

Kind und Karriere? Reden Sie einfach drüber

07.02.2015

Der offene Dialog mit dem Partner und dem Vorgesetzten ist wichtig, wenn ein Kind da ist. Aber wenn das nicht hilft? Dann sollte man grundsätzlich darüber nachdenken, ob es nicht Alternativen gibt.

DeutschlandRadio Kultur

Frauenquote im Filmgeschäft: Preisgekrönt und chancenlos?

06.02.2015

Gestern wurde die 65. Berlinale eröffnet – zum zweiten Mal in der Geschichte des Festivals mit dem Film einer Regisseurin: Isabel Coixets "Nobody Wants the Night". Eine Ausnahme – kann eine Frauenquote Abhilfe schaffen?

Handelsblatt

Telekom erhöht Frauenquote im Aufsichtsrat

06.02.2015

Die Deutsche Telekom hat Ines Kolmsee in ihren Aufsichtsrat geholt. Mit der Geschäftsftrau steigt der Frauenanteil in dem Gremium auf 40 Prozent.

Saal Zwei

Ambitioniert, weiblich, mit Netzwerk

04.02.2015

Immer dann, wenn Frauen zuletzt im Vorstand gescheitert waren, hatten Personalberater dieselbe Begründung parat: Als Quereinsteigerinnen fehlte ihnen die Unterstützung im Konzern. Drei Top-Managerinnen, die diesen Monat eine neue Aufgabe bei Eon, Philips und Siemens übernahmen, kann man dies zumindest nicht vorwerfen. Sie alle kennen ihren Arbeitgeber seit Jahren.

Arbeit und Arbeitsrecht

Mehr Frauen in Führungspositionen (auch in Deutschland)

03.02.2015

Eine reale Frauenquote von 47 % in den Vorständen europäischer Unternehmen und solcher aus Ozeanien ist für das Jahr 2024 absehbar. Das prognostiziert eine Mercer-Studie, für die unter dem Titel „When Women Thrive, Businesses Thrive“ 164 Unternehmen weltweit befragt wurden. Heute liegt sie bei gerade einmal 18 %.