Pressespiegel

Saal Zwei

"Gerade Frauen können in der Topmanagement-Beratung eigene Akzente setzen"

03.08.2016

Einmal im Jahr treffen sich bei McKinsey alle Beraterinnen, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Das Besondere daran: Sie bitten Studentinnen und Absolventinnen dazu, um diese für ihren Traumjob zu begeistern. McKinsey-Partnerin Stephanie Eckermann erzählt im Interview, wieso die Topmanagement-Beratung gerade für Frauen große Chancen bereithält, warum der "Women's Day" eine gute Gelegenheit ist, die eigenen Stärken besser kennenzulernen und weshalb der Beraterjob sehr wohl familienfreundlich ist.

haufe

So sehen HR-Vorstände die Zukunft der Arbeit

02.08.2016

Die Deutsche Akademie für Technikwissenschaften (Acatech) hat einen HR-Kreis mit renommierten Personalvorständen zusammengestellt, die das Positionspapier "Die digitale Transformation gestalten – Was Personalvorstände zur Zukunft der Arbeit sagen" verfasst haben.

haufe

Kritischer Blick auf Klischees

01.08.2016

Attraktive Arbeitgeber zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie Männern und Frauen gleiche Karrierechancen bieten. Doch daran hapert es oft, gerade im Mittelstand. Warum das so ist und wie Unternehmen gegensteuern können, hat das EU-geförderte Projekt SWOPS untersucht.

Kress

Zeit Online-Redakteurin Tina Groll: Jede Position lässt sich in Teilzeit ausüben

28.07.2016

"Kann eine Redaktion in Teilzeit geführt werden?", hatte kress.de-Chefredakteur Bülend Ürük gefragt. "Präsentismus und Langzeitarbeitskultur braucht der Journalismus nicht. Sondern Flexibilität, Kreativität, Innovationen und gute Geschichten – und außerordentlich gute  Führungskräfte. Es ist daher an der Zeit, dass sich Redaktionen für flexible Arbeitszeitmodelle öffnen", meint Tina Groll, die bei Zeit Online das Ressort Karriere verantwortet.

Frankfurter Rundschau

Kind oder Karriere?

28.07.2016

Junge Frauen entscheiden sich oft gegen Kinder, oft weil sie Nachteile im Job fürchten. Allgemein hat sich die Grundeinstellung etabliert, dass Frauen aus allen Milieus sich zwischen Kind und Karriere entscheiden müssen, zeigt eine neue Studie.

XING

Mit Frauen im Vorstand kamen wir schneller voran

27.07.2016

Kürzlich hat das Peterson Institute for International Economics in einer Studie herausgefunden, dass Frauen in Führungspositionen den Gewinn des Unternehmens begünstigen. Es ist nicht die erste Studie, die zu diesem Ergebnis kommt.

WIRED.de

„Gründer, rekrutiert endlich nicht mehr nur in eurem eigenen Netzwerk“

26.07.2016

In Schweden wird viel für Gleichberechtigung getan, auch in der Tech-Branche. Warum haben es Frauen dort aber trotzdem immer noch schwerer als Männer? Ist Tech vielleicht einfach männlich? Quatsch, sagt Alice Marshall im WIRED-Interview. Die Gender-Expertin hat andere Antworten.

BR

Wie geschlechtergerecht sind wir heute in den Medien?

26.07.2016

Frauen schreiben die Nachrichten, reden übers Wetter und auch über Fußball. Gleichberechtigung in den Medien? Leider nicht wirklich: Von Print über Hörfunk zu TV und Netz herrschen in den meisten Chefredaktionen immer noch Männer.