Pressespiegel

Initiative D21

Das Projekt „New Normal“ der Initiative D21

17.06.2021

Durch die Pandemie veränderte sich unsere Arbeitswelt schneller und radikaler als durch jedes andere Ereignis der letzten 50 Jahre. Das Projekt „New Normal“ der Initiative D21 hat zum Ziel, die Konsequenzen dieser sich stark verändernden Arbeitswelt zu durchdenken und Szenarien für die Nach-Corona-Zeit zu zeichnen – hinsichtlich mobilem Arbeiten, Homeoffice sowie virtueller Zusammenarbeit und Kommunikation, aber auch darüber hinaus: Welche Auswirkungen hat die beschleunigte Transformation gesamtheitlich, was sind mögliche gesellschaftliche und individuelle Konsequenzen? Wie können die Rahmenbedingungen frühzeitig gestaltet werden, um das richtige Maß zu finden?

Spiegel

Die Diskriminierung steckt oft im Detail

15.06.2021

Direkt, analytisch, durchsetzungsstark: Stellenausschreibungen werden häufig für Männer formuliert. Warum Frauen sich davon nicht abschrecken lassen sollten.

Frankfurter Allgemeine

Die Zielgruppe 50 plus ist wichtiger als ihr Ruf

15.06.2021

Ein früherer Chef von RTL hat einst die für die Werbung angeblich wichtige Zusehergruppe „14 bis 49“ erfunden. Nach der richten sich die Sender bis heute. Vernünftige Gründe gibt es dafür nicht.

Tagesschau

Wie die Pandemie das Arbeiten verändert

13.06.2021

Weniger Neuinfektionen, viele Geimpfte und das baldige Ende der Homeoffice-Pflicht: In vielen Betrieben ist die Rückkehr ins Büro absehbar. Wie viel vom Arbeitsalltag der Pandemie bleibt dann erhalten?

BMFSFJ

Ministerin Lambrecht: „Digitalisierung für die Gleichstellung von Frauen und Männern nutzen“

09.06.2021

Digitale Technologien sind selbstverständlicher Bestandteil unseres Alltags geworden. Sie verändern unsere Arbeitswelt, unsere Kommunikation, unser Zusammenleben in Familie und Gesellschaft – von sozialen Netzwerken über den Pflegeroboter bis zum mobilen Arbeiten. Die Frage, wie die Digitalisierung geschlechtergerecht gestaltet werden kann, um Frauen und Männern gleiche Verwirklichungschancen zu bieten, steht im Mittelpunkt des Dritten Gleichstellungsberichts der Bundesregierung, den das Kabinett heute beschlossen hat.

Der Tagesspiegel

Das sind die „Prout Perfomer“ 2021

07.06.2021

Durch die „Prout Perfomer“-Listen sollen offen queere Führungskräfte mehr Sichtbarkeit bekommen. Wir stellen exklusiv einige der Ausgezeichneten vor.

Süddeutsche Zeitung

Kinder? Du hast doch besseres zu tun!

05.06.2021

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Gisela Erlers Lebensthema. Bereits in den Achtzigerjahren setzt sich die Feministin dafür ein - und musste doch schmerzlich selbst erfahren, wie schwierig es ist.