Pressespiegel

2021

Forschung & Lehre

Geld und Geschlecht

03.11.2021

Professorinnen und Professoren erhalten unterschiedlich hohe Durchschnittsbesoldungen, je nach Geschlecht. Ist dies ein Fehler im System?

Frankfurter Allgemeine

Zwei Frauen wirbeln die alte BASF-Welt durch

03.11.2021

Zwei der sechs Vorstandsmitglieder der BASF sind Frauen. Zwei, die genau wissen, was sie wollen und dafür auch streiten. Sie könnten den größten Chemiekonzern der Welt mehr verändern, als mancher glaubt.

Deutschlandfunk

Deutschland behindert sich selbst

02.11.2021

Menschen mit Behinderungen stoßen auf viele Barrieren – besonders auf dem Arbeitsmarkt. Oft sind sie gut ausgebildet, aber im Vergleich zu anderen Menschen überproportional erwerbslos. Was muss sich ändern, damit alle gleichwertig arbeiten können?

WirtschaftsWoche

Zwischen Spielplatz und Investoren-Call

10.10.2021

Mütter, die gründen, müssen sich oft beweisen. Nicht nur in ihrem Umfeld begegnen sie jeder Menge Skepsis – auch Geldgeber fragen sich: Können die das?

Human Resources Manager

Wie Unternehmen für LGBTQI+ attraktiver werden

08.10.2021

Die meisten Unternehmen wissen um den Wert von Diversität. Doch wie können sie für die LGBTQI+-Community tatsächlich ein wertschätzendes Umfeld schaffen?

Human Resources Manager

Gender Diversity: Wie gelingt eine Karriere ohne Barriere?

05.10.2021

Das Geschlecht spielt in Deutschland noch immer eine erhebliche Rolle im Berufsleben. Insbesondere für Frauen gehören Lohnunterschiede, Rollenklischees und Sexismus zum beruflichen Alltag. Klare Richtlinien im Hinblick auf Gender Diversity und ihre konsequente Umsetzung sorgen in Unternehmen für mehr Fairness und Teilhabe.

Süddeutsche Zeitung

Wie man Frauen wirklich fördert

29.09.2021

Ritu Anand ist "Chief Diversity Officer" des IT-Konzerns TCS mit 500 000 Angestellten, darunter mehr als 185 000 Frauen. Wenige kennen sich mit Gleichstellung und Diversität besser aus. Ein Treffen.

ada Magazin

Männer profitieren stärker von Robotern

28.09.2021

Je mehr Roboter in einem Land eingesetzt werden, desto größer wird der Gender Pay Gap. Warum das so ist, erklärt der Ökonom Cevat Giray Aksoy im Interview.

ndr

Mutterrollen - Väterrollen: Moderne Eltern und ihre Zwänge

28.09.2021

In unserer Serie "Teilzeitfeminismus - der lange Marsch in die Geschlechtergerechtigkeit" beschäftigen wir uns mit verschiedenen Aspekten des Ungleichgewichts zwischen Mann und Frau. Folge 1 dreht sich um den sogenannten Mental Load.