Pressespiegel

2021

Welt

Meist verhindern Führungskräfte Diversität

19.11.2021

Wie hoch ist der Anteil an Frauen oder Migranten, wie wichtig sind unterschiedliche Bildungsgänge und kulturelle Hintergründe in Unternehmen? Über ein Thema wird weiter gerne gestritten: die Quote.

Human Resources Manager

Papa macht das schon

19.11.2021

Männer nehmen seltener Elternzeit als Frauen, bei Pflege- und Teilzeit liegen sie ebenfalls deutlich zurück. Das hat monetäre Gründe, zumindest teilweise. Die mangelnde Balance ist aber auch ein Resultat starrer Rollenbilder, die vor allem vielen jungen Vätern zu schaffen machen. HR sollte hier aktiv werden – und kann es auch.

Welt

Warum es sich wirklich lohnt, Vielfalt zu fördern

18.11.2021

Unternehmen, die divers sind, erzielen bessere Ergebnisse: wirtschaftlich, betrieblich und gesellschaftlich. Dennoch: Beim Thema Diversität besteht weiterhin Nachholbedarf. Das will Henkel ändern und zeigt, wie man weltweit Vorurteile abbaut und warum das gut ist.

idw

In der Familienpolitik haben andere Länder die Nase vorn

16.11.2021

Beruf und Familie sind hierzulande nach wie vor nicht immer gut vereinbar – meistens muss ein Elternteil beruflich kürzertreten, um den Spagat zwischen Job und Kinderbetreuung zu meistern. Das betrifft – nicht nur in Deutschland – überwiegend die Frauen. Im europäischen Vergleich kriegt so manch anderes Land die Vereinbarkeit von Familie und Beruf allerdings deutlich besser hin.

Max-Planck-Gesellschaft

Wenig Vielfalt in Verbänden

15.11.2021

Die Deutsche Aidshilfe, die Lebenshilfe, die Gewerkschaft Verdi, der Lesben- und Schwulenverband – das sind Beispiele für Organisationen in Deutschland, die sich in gesellschaftliche Diskussionen einmischen, um die Interessen ihrer Mitglieder zur Geltung zu bringen. Ein Forschungsteam koordiniert vom Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften hat diese vier zivilgesellschaftlichen Organisationen auf die Frage untersucht, ob sie es geschafft haben, Menschen mit Migrationsgeschichte gleichberechtigt einzubeziehen. Das Ergebnis: Es gibt durchaus noch Luft nach oben.

Welt

Ist das nix für Mädchen?

12.11.2021

Männer gründen viel häufiger ein Unternehmen als Frauen. Und fast nur Männer schaffen es bis zur Milliarden-Bewertung ihres Start-ups. Höchste Zeit, dass die Gründerszene ein Stück weiblicher wird.

Tagesspiegel

Mehr Vielfalt in der Arbeitswelt

11.11.2021

Warum setzt die Gasag auf X-Teams – und um was geht es bei „Allyship“? Die Tagesspiegel-Tagung bespricht Themen rund um Inklusion und Diversität.