Pressespiegel

2017

Handelsblatt

Führungskräfte wollen weniger arbeiten

18.07.2017

Der Frauenanteil in den deutschen Führungsetagen ist gestiegen, zeigt eine DIW-Studie – doch Gleichberechtigung ist noch längst nicht erreicht. Einen gemeinsamen Wunsch haben aber beide Geschlechter: weniger Arbeit.

Spiegel

Kleber gegen Furtwängler: Will der Feminismus uns alle umerziehen?

18.07.2017

Im deutschen Film und Fernsehen haben Männer doppelt so oft Hauptrollen wie Frauen. Wenn Frauen vorkommen, dann hauptsächlich als junge Frauen unter 30. Im Kinderprogramm ist nur eine von vier Hauptfiguren weiblich. Das sind Beispiele für Ergebnisse einer senderübergreifenden Studie, die letzte Woche vorgestellt wurde. So weit, so wenig überraschend und natürlich trotzdem falsch. Würde irgendjemand auf der Welt denken, "Ja, fein, wenn die Rollen so ungleich verteilt sind, dann wird das schon seine Gründe haben, und wir lassen das jetzt einfach so"?

FAZ

Jeder Zweite fühlt sich unterbezahlt

16.07.2017

Viele deutsche Arbeitnehmer finden: Ein bisschen mehr dürfte es schon sein! Ihr Gefühl, vom Arbeitgeber ungerecht behandelt zu werden, hält sich trotzdem in Grenzen. Stark gesunken ist das Interesse dagegen in zwei anderen Bereichen.

Süddeutsche Zeitung

Das Wichtigste steht auf der Brust

14.07.2017

Die Schauspielerin Vanessa Hudgens setzt sich wie viele Stars für Frauenrechte ein - mit ihrem Outfit. Reicht das?

Welt

Ab Mitte 30 haben Frauen im Fernsehen das Nachsehen

13.07.2017

Männer und Frauen im deutschen Fernsehen – wer hat eigentlich das Sagen, wer ist präsenter? Eine Studie zeigt, dass bis zu einem gewissen Alter Gleichberechtigung herrscht. Dann kippt das Verhältnis.

Tagesschau

Männer sind Experten, Frauen sind schön

12.07.2017

Die Hälfte der Menschheit ist weiblich. Spiegelt sich das im TV wider? Nein, so die klare Antwort einer Studie. Schon rein zahlenmäßig sind Frauen deutlich unterrepräsentiert. Und wenn sie mal in großer Zahl auftauchen, dann eher in banalen Rollen.

Spiegel

Geschlechterrollen im TV: Eigentlich alles wie 1975

12.07.2017

Im deutschen Fernsehen und Kino gibt es zu wenig Frauen in Hauptrollen. Zu diesem Schluss kommt eine neue, senderübergreifende Studie. Nur: Das ist seit 40 Jahren bekannt. Zeit, dass sich wirklich was ändert.

manager magazin

Iran Air ernennt erstmals Frau zur Chefin

12.07.2017

Irans staatliche Fluggesellschaft Iran Air hat erstmals eine Frau an die Spitze berufen. Einem Bericht der Zeitung "Iran Daily" zufolge wird das Vorstandsmitglied Farzaneh Sharafbafi (44) künftig den Chefsessel einnehmen.