Pressespiegel

2017

Süddeutsche Zeitung

Silicon Valley: Besser als ihr

22.08.2017

Das Silicon Valley gilt als besonders sexistischer Arbeitsort. Das sei Quatsch, sagt Katharina Borchert, die zu den Top-Führungsleuten bei Mozilla gehört.

VerbändeForum

Bahnbranche kommt beim Frauenanteil auf 22 Prozent

21.08.2017

Der Frauenanteil der Bahnbranche in Deutschland liegt inzwischen bei 22 Prozent. Das hat eine aktuelle Umfrage bei den Unternehmen der Allianz pro Schiene ergeben. Zum Vergleich: Während das Statistische Bundesamt im Arbeitsgebiet "Kinderbetreuung" etwa 95 Prozent weibliche Angestellte zählt, liegt der Anteil von Frauen bei der Bundeswehr gerade einmal bei zehn Prozent. Mit 22 Prozent rangiert der Frauenanteil in der Bahnbranche in Deutschland über dem EU-Durchschnitt.

XING

Warum uns Quoten allein nicht helfen

21.07.2017

Seit 2016 ist die Frauenquote für die Führungsspitzen börsennotierter Unternehmen beschlossene Sache. Die Begriffe „Frauenförderung“ und „Gleichstellung“ sind seitdem in aller Munde. Was aber haben die Frauen bislang davon?

Deutschlandfunk

Anonymisierte Bewerbungen: Großunternehmen sind nicht überzeugt

20.07.2017

Die sogenannte anonymisierte Bewerbung sollte vor allem Frauen und Migranten mehr Chancen auf einen Arbeitsplatz einräumen. Großunternehmen zeigen sich von dieser Art Bewerbungsverfahren jedoch nicht überzeugt - und rekrutieren ihr Personal auf herkömmliche Weise.

MEEDIA

„Die Unsichtbarkeit von Frauen ist eine subtile Form der Diskriminierung“: Maria Furtwängler über ihre Studie zu Frauen in Film und Fernsehen

20.07.2017

Frauen sind im deutschen Fernsehen und in heimischen Kinoproduktionen deutlich unterrepräsentiert. Zu diesem Ergebnis kam eine von Maria Furtwängler und ihrer Stiftung MaLisa initiierte Studie. Im MEEDIA-Interview spricht die Schauspielerin über Frauen als Stereotypen, die Macht des Geschichtenerzählens und fehlende weibliche Vorbilder im TV.

FAZ

Führungskräfte: Männlich, deutsch, kinderlos

18.07.2017

Welche Eigenschaften hat die typische deutsche Führungskraft? Wie alt ist sie, wie viele Stunden in der Woche sitzt sie am Schreibtisch? Und ist sie heute öfter eine Sie oder noch immer meist ein Er? Diese Daten geben Aufschluss.