Pressespiegel

2014

Merkur

„Nicht ständig entschuldigen“

23.10.2014

Es ist nur eine Kleinigkeit, die sie aus einem Workshop mitgenommen hat, doch er fällt Marie-Lena Urban als erstes ein: „Ich habe gelernt, dass wir Frauen uns nicht ständig entschuldigen sollten“, sagt die stellvertretende Personalchefin von Voith Turbo am Standort Garching-Hochbrück. „Männer tun es ja schließlich auch nicht.“

Rheinische Post

Kabinett soll Frauenquote am 5. November beschließen

23.10.2014

Das Bundeskanzleramt will den Gesetzentwurf zur Einführung der Frauenquote am 5. November vom Kabinett beschließen lassen. Das geht aus dem neuen Terminplan des Kanzleramtes hervor.

FAZ

Betriebsräte rebellieren gegen Gesetz zur Frauenquote

23.10.2014

Michael Brecht, Gesamtbetriebsratschef des Autoherstellers Daimler, warnt Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel vor den Folgen der Frauenquote. Doch nicht nur Brecht ist für eine Überarbeitung des Gesetzes zur Frauenquote.

manager magazin

Social Freezing: Die falsche Gleichgültigkeit der Arbeitgeber

21.10.2014

Apple und Facebook haben in ihre Sozialleistungen das Einfrieren der Eizellen aufgenommen. Die deutschen Arbeitgeber geben vor, sich nicht in die Familienplanung einmischen zu wollen. Dabei machen sie das längst – ohne sich dessen bewusst zu sein, meint das MANAGER MAGAZIN.

haufe

Haben weibliche Ingenieure keine Lust zum Führen?

20.10.2014

Längst nicht jede junge Ingenieurin und IT-Wissenschaftlerin wünscht sich eine Führungsposition. Das ist bei Studentinnen der entsprechenden Fächer noch ganz anders, wie eine Studie zeigt. Vergeht den jungen Frauen etwa bereits nach kurzer Arbeitszeit im Unternehmen die Lust aufs Führen?

Human Resources Manager

Wo am Entwurf zur Frauenquote nachgebessert wurde

20.10.2014

Nach massiver Kritik aus der Wirtschaft hat die Bundesregierung den Referentenentwurf für ein Gesetz zur Frauenquote teilweise überarbeitet und am 9. September 2014 verschiedenen Interessenvertretern und Wirtschaftsverbänden zur Stellungnahme vorgelegt. Das Gesetz soll bereits am 1. Januar 2015 in Kraft treten.

Süddeutsche Zeitung

Frauen in blühenden Landschaften

19.10.2014

Gerda Hasselfeldt, Chefin der CSU-Landesgruppe, will von der Frauenquote in Unternehmen nichts mehr wissen. Die Zeiten sind zu hart: Jetzt müssen echte Kerle das Land aus der Krise führen. Die Frauen dürfen sich ausruhen. Sehr clever!