Pressespiegel

2014

Spiegel

Frauenquote für Aufsichtsräte: Goldene Röcke gesucht

26.11.2014

Die Koalition will große Firmen zu einer Frauenquote in Aufsichtsräten zwingen. Davon profitieren erfahrungsgemäß jene Frauen, die schon jetzt solche Posten haben. SPIEGEL ONLINE stellt Kandidatinnen für deutsche Konzerne vor.

ZEIT Online

Schwarz-rot einigt sich auf Frauenquote

26.11.2014

Der Streit in der Koalition ist beigelegt: Für Aufsichtsräte großer Unternehmen kommt die Frauenquote. Bei Nichtbeachtung bleibt der Platz leer.

Human Resources Manager

Die Quote allein wird’s nicht richten

25.11.2014

Das Ziel, mehr Frauen in Spitzenpositionen zu bekommen, wird durch die Frauenquote nicht erreicht werden. Viel wichtiger ist, dass der Staat aufhört, das Alleinverdienermodell zu fördern, und dass Unternehmen über zusätzliche Anreize nachdenken.

absatzwirtschaft

Entscheider-Befragung: Frauenquote kann Chancengleichheit verbessern

25.11.2014

Nur rund jeder sechste Unternehmensentscheider in Deutschland (18 Prozent) meint, dass eine gesetzlich verankerte Frauenquote auf Führungsebene positive Auswirkungen auf das eigene Unternehmen hätte. Dennoch ist die Mehrheit der Manager der Ansicht, dass die Chancengleichheit erhöht würde.

Komm, mach MINT

MINT-Studiengänge bei Frauen immer beliebter

24.11.2014

Der überdurchschnittliche Anstieg von Studienanfängerinnen in den MINT-Fächern der letzten Jahre erweist sich als stabil. Aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes und Berechnungen der Geschäftsstelle Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“ zeigen, dass seit 2008 die Zahl der MINT-Studienanfängerinnen insgesamt um gut 70 Prozent gestiegen ist - von fast 60.000 auf über 100.000 MINT-Studienanfängerinnen. Somit ist von allen Studierenden, die ein MINT-Studium beginnen, fast jede dritte eine Frau.