Durchhalten und weiterkommen
28.03.2014Im Porträt die Regionaldirektiorin bei der Volksbank Mittelhessen Silke Haas
Im Porträt die Regionaldirektiorin bei der Volksbank Mittelhessen Silke Haas
Die SPD-Minister haben ihre "Leitlinie" für eine Frauenquote in Aufsichtsräten vorgestellt. Sind die Vorschläge eine Mogelpackung? Und ist eine starre Quote überhaupt sinnvoll? Der Überblick über die Kommentare in den Medien, in Kooperation mit pressekompass.net.
Die Interessen der Frauen werden nicht mit der Quote abgedeckt.
Immer mehr Männer nehmen Elternzeit. Das nutzt dem gegenseitigen Verständnis und der Beziehung.
Ingeborg Neumann, Präsidentin des Gesamtverbandes der deutschen Textil- und Modeindustrie, bezeichnet die von der Bundesregierung geplante Einführung der Frauenquote als ungeeignet.
Per Gesetz soll nun der Anteil an Frauen in Führungspositionen erhöht werden, nachdem die freiwilligen Bemühungen hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind.
Mehr Frauen in Führungspositionen per Gesetz schadet den Unternehmen und den Frauen.
Nach wie vor bevorzugen Mädchen die typischen Frauenberufe und Jungen orientieren sich an den männerdominierten Berufen.