Frauen aus Ostdeutschland fällt Karriere leichter
12.06.2014Frauen aus den neuen Bundesländern gelingt es besser, ihre Karriere strategisch zu planen. Was machen sie anders?
Frauen aus den neuen Bundesländern gelingt es besser, ihre Karriere strategisch zu planen. Was machen sie anders?
IOC-Präsident Thomas Bach spricht sich für eine stärkere Einbindung von Frauen in die Führungspositionen des Weltsports aus.
Liegt ein Fall von Diskriminierung wegen des Geschlechts vor?
Die Zahlen zeigen, dass die freiwillige Selbstverpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen funktioniert. Wir wollen diese positive Entwicklung ohne starre Quote weiter fortsetzen“, sagt Dr. Thomas Nöcker, Personalvorstand der K+S Aktiengesellschaft. K+S strebt an, den Frauenanteil in Führungspositionen bis 2020 im K+Vergleich zu 2010 um ca. 30% zu steigern.
Für den Manager Thomas Sattelberger ist Vielfalt überlebenswichtig für die Betriebe, aber viele Unternehmen setze dies nicht um.
Die Politik lässt sich nicht länger von den Wirtschaftsbossen vertrösten, sondern handelt jetzt.
Damit streben zwei weitere Großkanzleien an, ihren Frauenanteil in den Führungspositionen und bei den Partnerschaften zu erhöhen.
Die selbstgesteckten Ziele zum Anteil von Frauen in Führungspositionen zu realisieren, stößt auf erhebliche Schwierigkeiten.
Für die Förderung von Chancengleichheit ist die Leistung kontraproduktiv, weil viele bildungsferne Familien Betreuungsgeld beziehen
... wenn das kein Fortschritt in Sachen Chancengleichheit für die kommende Generation ist - und zwar spielerisch leicht ...