Pressespiegel

Spiegel

Frauenquote: "Wir stellen andere Fragen als Männer"

26.11.2014

In den größten deutschen Unternehmen soll ab 2016 jeder dritte Aufsichtsratsposten mit einer Frau besetzt sein. Hier sagen Frauen zwischen 18 und 51 Jahren, was sie von der Frauenquote halten.

Spiegel

Frauenquote für Aufsichtsräte: Goldene Röcke gesucht

26.11.2014

Die Koalition will große Firmen zu einer Frauenquote in Aufsichtsräten zwingen. Davon profitieren erfahrungsgemäß jene Frauen, die schon jetzt solche Posten haben. SPIEGEL ONLINE stellt Kandidatinnen für deutsche Konzerne vor.

ZEIT Online

Schwarz-rot einigt sich auf Frauenquote

26.11.2014

Der Streit in der Koalition ist beigelegt: Für Aufsichtsräte großer Unternehmen kommt die Frauenquote. Bei Nichtbeachtung bleibt der Platz leer.

Human Resources Manager

Die Quote allein wird’s nicht richten

25.11.2014

Das Ziel, mehr Frauen in Spitzenpositionen zu bekommen, wird durch die Frauenquote nicht erreicht werden. Viel wichtiger ist, dass der Staat aufhört, das Alleinverdienermodell zu fördern, und dass Unternehmen über zusätzliche Anreize nachdenken.

absatzwirtschaft

Entscheider-Befragung: Frauenquote kann Chancengleichheit verbessern

25.11.2014

Nur rund jeder sechste Unternehmensentscheider in Deutschland (18 Prozent) meint, dass eine gesetzlich verankerte Frauenquote auf Führungsebene positive Auswirkungen auf das eigene Unternehmen hätte. Dennoch ist die Mehrheit der Manager der Ansicht, dass die Chancengleichheit erhöht würde.