Pressespiegel

2017

haufe

Der Mentor ist immer dabei

28.02.2017

"Wir bieten ein Mentoring-Programm": Das schreiben viele Personaler stolz in Stellenausschreibungen, mit denen sie junge Talente ködern wollen. Doch hier gilt Vorsicht: Denn Wissenschaftler haben nun herausgefunden, dass dieser gut gemeinte Hinweis sogar die Arbeitgeberattraktivität gefährden kann.

Karrierespiegel

Nur wer fair befördert, kriegt einen Bonus

25.02.2017

Viele Firmen wollen mehr Frauen ins Management holen. Aber tut sich auch mal was? Ja, zum Beispiel bei Porsche. Dort arbeiten jetzt doppelt so viele weibliche Führungskräfte wie vor vier Jahren.

she works!

Der Gehaltscheck einer Vollzeit-Mutter

24.02.2017

Morgens Kochen, dann die Berge von Klamotten waschen, dann das Kind, das gerade beim Spielen hingefallen ist, verarzten und dann müssen auch schon alle Mann ins Auto gelotst werden, denn das Fußballtraining des Ältesten geht in einer halben Stunde los. Die Tage von Vollzeit-Müttern sind meistens viel zu kurz.

entwickler.de

Women in Tech – „Frauen sind genauso gut wie Männer“

23.02.2017

In unserer Artikelserie „Women in Tech“ stellen wir ebenso spannende wie inspirierende Frauen vor, die erfolgreich in der IT-Branche Fuß gefasst haben. Heute im Fokus: Stefania Mellai, Web-Entwicklerin bei Arduino. Die Tech-Industrie wird von Männern dominiert – so weit, so schlecht. Doch langsam, aber sicher bekommt der sogenannte Boys Club Gesellschaft von begabten Frauen: Immer mehr Frauen fassen in der Branche Fuß.

Thüringer Allgemeine

In den Ilmenauer Hörsälen überwiegen deutlich die Männer

23.02.2017

Auch wenn offiziell von Studierenden gesprochen wird, der Ilmenauer Hochschüler war und ist in der Mehrheit ein Student. Nur 27,4 Prozent aller Studierenden der Technischen Universität (TU) im laufenden Wintersemester sind weiblich. Das hat eine lange Tradition und ist in der technischen Ausrichtung begründet.

XING

Wir brauchen Gleichheit, keine Gleichmacherei

23.02.2017

Wie viel Unterschied darf es sein? Ob das aktuell diskutierte Lohngleichheitsgesetz oder das bereits bestehende Gleichbehandlungsgesetz: In der Arbeitswelt ist Gleichheit Trumpf. Kritiker monieren jedoch eine „Diversity-Correctness“. 

Personalpraxis 24

3. Gleichstellungs-Atlas: Viel hat sich getan, noch vieles bleibt zu tun

23.02.2017

Die Gleichstellung von Männern und Frauen in Deutschland macht zwar Fortschritte, doch bleibt weiterhin viel zu tun. Zu diesem Ergebnis kommt der 3. Gleichstellungs-Atlas, den das Bundesfrauenministerium (BMFSFJ) nun veröffentlicht hat. Untersucht wurden 38 Indikatoren zu den thematischen Schwerpunkten "Partizipation", "Bildung, Ausbildung, Berufswahl", "Arbeit und Einkommen" sowie "Lebenswelt".

Charta der Vielfalt

Inklusionspreis der Wirtschaft

22.02.2017

Unternehmen aller Größenordnungen haben sich 2016 für den Inklusionspreis der Wirtschaft
„Potenziale von Menschen mit Behinderungen“ beworben – jetzt stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest: Der Automobilkonzern AUDI, das SRH Waldklinikum in Gera sowie die beiden Kleinbetriebe BOHRMA Maschinenbau und die Tischlerei Stilfabrik* sind am 16. Februar 2017 in Berlin ausgezeichnet worden. Verliehen wird der Preis vom UnternehmensForum, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, der Bundesagentur für Arbeit und der Charta der Vielfalt.