Pressespiegel

2017

FAZ

Gauck fordert zum Weltfrauentag mehr Einsatz

08.03.2017

Sibel Kekilli, Nazan Eckes und Shermin Langhoff werden anlässlich des Weltfrauentages geehrt. Politiker rufen zum Einsatz für Gleichstellung auf – und bringen die Ratifizierung einer überfälligen Konvention auf den Weg.

haufe

Zehn Jahre Frauenförderung - die Meilensteine

08.03.2017

Am 8. März ist Weltfrauentag. Wie jedes Jahr mehren sich an diesem Tag die Statistiken und Debatten zu Frauen im Arbeitsleben. Grund genug zurückzublicken und zu sehen, was sich in den vergangenen zehn Jahren für Frauen in der Arbeitswelt wirklich verändert hat.

AllBright Stiftung

Zum Frauentag: ein FührungsFrauenFloskel-BINGO

07.03.2017

Wie oft haben wir diese Floskeln gehört? Arbeitgeber begründen, warum es gerade bei ihnen so besonders schwierig ist, Frauen in Führungspositionen zu bringen. Hier ein Best Of der Ausreden - und Antworten.

XING

Frauen treten weltweit in den Streik

07.03.2017

Am 8. März ist Weltfrauentag. In vielen Ländern werden Frauen diesmal streiken. Ob Hausarbeit, Familie oder Job – sie gehen lieber demonstrieren. Was es damit auf sich hat.

Ungleich Besser Diversity Consulting

Gleichstellung in den Bundesbehörden: Glanzvolles Vorbild oder Nebelkerze?

07.03.2017

Der Ton zwischen Politik und Wirtschaft ist seit je her scharf, wenn es um Frauen in Führungspositionen geht. Die Politik hielt stets die Definitionsmacht und die Deutungshoheit in Händen. Die eigenen Fortschritte, zum Beispiel in den obersten Bundesbehörden, blieben lange Zeit im Unklaren. Seit 2015 herrscht Transparenz in Berichtsform. Die Deutung der eigenen Zahlen fällt aktuell positiv aus.

BMFSFJ

52,4 Prozent Gender Care Gap – Gleichstellung von Frauen und Männern noch nicht erreicht

07.03.2017

Frauen leisten täglich 52 Prozent mehr unbezahlte Tätigkeit für andere als Männer: Mit der Erziehung von Kindern, mit der Pflege von Angehörigen, mit Ehrenämtern und Hausarbeit. Das geht aus dem Gutachten für den Zweiten Gleichstellungsbericht vor, das Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig mit der Vorsitzenden der Sachverständigenkommission Prof. Dr. Eva Kocher vorgestellt hat. Hierzu hat die Sachverständigenkommission eine neue Kennzahl entwickelt. Den Gender Care Gap, der derzeit bei 52,4 Prozent liegt.

Südtirol News

Werden Frauen auf der Flucht am 8. März auch gefeiert?

06.03.2017

Die SVP-Landtagsabgeordnete Maria Hochgruber Kuenzer nimmt den heurigen Internationalen Tag der Frauen zum Anlass, um all der vielen Frauen zu gedenken, welche derzeit hier in Südtirol und auf der ganzen Welt auf der Flucht sind. Für viele Menschen sei die Flucht der allerletzte Ausweg. Sie beschließen zu fliehen, weil sie keine Perspektiven haben und sich dazu entschieden haben, für ihr Überleben zu kämpfen. „Dieser heurige Frauentag ist für mich kein Feiertag."