Pressespiegel

Deutsche Welle

Deutsche Filmbranche diskutiert Genderthemen

20.02.2018

"Es gibt einen Gott: den Regisseur." Zur Berlinale sprachen deutsche Filmschaffende über #MeToo, Geschlechterquoten, das verzerrte Frauenbild im Film - und den ständigen Kampf um gute Frauenrollen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Wird der 8. März in Niedersachsen ein Feiertag?

14.02.2018

Auch nach der Vorfestlegung von Ministerpräsident Stephan Weil auf den 31. Oktober geht die Debatte um den neuen Feiertag in Niedersachsen weiter. Landtagspräsidentin Andretta schlägt den Frauentag vor.

ORF

Frauenvolksbegehren 2.0 ist gestartet

12.02.2018

Beim Frauenvolksbegehren 2.0 geht es vor allem um eines: „Frauen sind gleich viel wert. Wir begehren Veränderung und gleiche Chancen für Frauen wie Männer“, so die Initiatorinnen. Die konkreten Ziele: Arbeit und Macht teilen, Einkommensunterschiede beseitigen, Armut bekämpfen, Wahlfreiheit ermöglichen, Vielfalt leben, Gewalt verhindern, selbst bestimmen und Schutz gewähren.

Augsburger Allgemeine

Was Frauen in der Region wirklich verdienen

12.02.2018

Die Bundesagentur für Arbeit untersucht die vielkritisierte Gehaltslücke zwischen Männern und Frauen. Dabei gibt es überraschende regionale Unterschiede – auch in Bayern.

Süddeutsche Zeitung

»Seid heiß! Heiß! Heiß! Heiß!«

08.02.2018

Heute beginnt die 13. Staffel von »Germany's Next Topmodel«. Die zwölfjährige Tochter unseres Autors träumt davon, Model zu werden – und er fragt sich, wieso Heidi Klum in Zeiten von #MeToo immer noch ihr verheerendes Frauenbild zur besten Sendezeit auf Teenies loslassen darf.

hrm.de

Unterschiede leben - Kulturelle Vielfalt richtig managen

07.02.2018

Arbeit ist heute immer mehr ein Schauplatz interkultureller Begegnungen. Wie leben wir diese Vielfalt? Zu welchen Situationen kommt es in den täglichen interkulturellen Begegnungen im Beruf? Und wie können wir kulturelle Vielfalt produktiv nutzen?