Frauen und Männer Digitalisierung kann Arbeitsmarkt gerechter machen
16.03.2018Roboter saugen oder bringen den Müll weg und an der Supermarktkasse wird der Kunde selbst zum Kassierer. Die Digitalisierung macht es möglich. Im Umfeld der sogenannten Industrie 4.0 entstehen auf der einen Seite hunderttausende hochwertige Arbeitsplätze. Auf der anderen Seite vernichten die Maschinen aber auch Jobs. Das Wirtschaftsforschungsinstitut Wifor und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Pricewaterhouse Coopers kommen in einer Studie zu dem Ergebnis, dass allein im Handel bis 2030 etwa 900.000 Jobs der Digitalisierung zum Opfer fallen werden. Angesichts des bevorstehenden „Equal Pay Day“ am 18. März hat sich die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung mit den Genderaspekten der digitalisierten Arbeitswelt beschäftigt.