Pressespiegel

2018

haufe

Diversity Management: So gelingt Vielfalt auch im Mittelstand

08.05.2018

Vielfalt wirkt sich positiv auf die Leistung von Immobilienfirmen aus, auch wirtschaftlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI im Auftrag des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss. Sie erklärt, wie Diversity gelingen kann.

Welt

Für Chefposten fehlt es an Bewerberinnen

06.05.2018

Führung muss man wollen“, wusste schon Alfred Herrhausen. Diesen Satz des einstigen Deutsche-Bank-Chefs sollten sich Frauenförderer von heute ins Gedächtnis rufen. Denn er könnte eine Erklärung dafür liefern, warum es in Deutschlands Chefetagen immer noch so wenige Frauen gibt. Frauen wollen Führung offenbar nicht, zumindest nicht genug. Das jedenfalls legt eine aktuelle Studie des arbeitgebernahen Kölner Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) nahe. Danach fehlt es den Firmen für ihre Führungspositionen schlicht an Bewerberinnen.

Die Deutsche Wirtschaft

Judith Williams ist Ehrenpreisträgerin 2018

06.05.2018

80.000 Unternehmer, Geschäftsführer und Leser sind aufgerufen, die Publikumspreise „Innovator des Jahres“ zu vergeben. 18 Kandidaten stehen zur Wahl, nur ein Ehrenpreis steht bereits fest: Er geht in diesem Jahr an Judith Williams.

trendsderzukunft.de

Grazia Vittadini: Die neue Frau im Vorstand soll Airbus fit für die Zukunft machen!

01.05.2018

Die Italienerin Grazia Vittadini übernimmt den Posten des Chief Technology Officers bei Airbus. Erstmals ist damit eine Frau im Vorstand des Unternehmens vertreten. Die die 48-Jährige ist nicht nur bestens ausgebildet, sondern kennt auch das Unternehmen und kann auf zahlreiche Erfolge in der Vergangenheit verweisen. Hinzu kommt: Schon in ihrer bisherigen Karriere hat sie sich der Förderung von Frauen in Führungspositionen verschrieben. Für den immer mal wieder als „Altherrenclub“ verspotteten Airbus-Konzern kann ein solcher Impuls eine wichtige Komponente sein, um die Modernisierung des Unternehmens voranzutreiben.

Karriereführer

Neue Dynamik in der Führungsfrage

27.04.2018

Der Geduldsfaden beginnt zu reißen, mit Blick auf Frauen im Top-Management soll endlich mehr passieren: Die Regierung will reine Männerriegen an der Spitze der Unternehmen sanktionieren. Zudem entsteht eine Reihe neuer Initiativen und Stiftungen, die Frauen sehr gezielt nach oben bringen wollen – sogar bis ins All.

Springer Professional

Welche Potenziale in Altersvielfalt stecken

27.04.2018

Arbeiten in Unternehmen mehrere Generationen, kommt es hin und wieder zu Konflikten, die auf gegenseitigen Klischees beruhen. Wer es schafft, diese durch gezieltes Diversity Management zu überwinden, kann den Nutzen der Vielfalt fördern und den Unternehmenswert steigern.