Pressespiegel

2017

Welt

Wo Frauen die Politik mitbestimmen – und wo nicht

12.06.2017

Die Wahl des Unterhauses in Westminster hat den Briten einen Rekord beschert: Nie zuvor hatten so viele Frauen ein Mandat im Parlament. Doch in puncto Gleichberechtigung geht es in etlichen Ländern deutlich besser zu.

Stern

Frauenquote in Dax-Aufsichtsräten steigt langsam

12.06.2017

Die Frauenquote in den Aufsichtsräten der 30 börsennotierten deutschen Top-Konzerne steigt langsam. Nach den Neubesetzungen auf den Hauptversammlungen der Dax-Unternehmen ist der Frauenanteil von 27 auf 29,1 Prozent gestiegen.

haufe

Wie Flüchtlinge als Praktikanten in den Beruf starten

12.06.2017

Mehr als jedes fünfte Unternehmen in Deutschland hat Flüchtlinge eingestellt - meist jedoch als Praktikanten oder Hilfskräfte. Das hat das Ifo-Institut in einer Umfrage unter 1.000 Personalchefs ermittelt. Personalmagazin-Autorin Ruth Lemmer hat mit einigen Firmen über ihre Erfahrungen gesprochen.

Allgemeine Hotel- und Gastronomiezeitung

Frauen müssen nachziehen

10.06.2017

Madeleine Marx, General Manager im Scandic Hamburg Emporio, über Frauen in Führungspositionen und Karrierechancen in der Hotellerie.

haufe

Kind und Karriere: Klassisches Rollendenken herrscht immer noch vor

09.06.2017

Wissenschaftler an der University of Applied Sciences in Frankfurt haben die Lebensmuster von Führungskräften im Hinblick auf Arbeit und Familie untersucht – mit teils überraschenden Ergebnissen. Insgesamt kristallisieren sich aber die altbekannten, traditionellen Rollenverteilungen heraus.

Springer Professional

Stärken Einwanderer die Innovationskraft?

08.06.2017

Migranten und Flüchtlinge werden oft mehr als Bedrohung denn als Chance gesehen. Doch Zuwanderer beeinflussen Innovation und Wachstum in Deutschland positiv, so eine Studie. 

ZEIT Online

Fränzi Kühne: "Warum sollte ich mich verkleiden?"

07.06.2017

Fränzi Kühne wurde vergangene Woche zu Deutschlands jüngster Aufsichtsrätin in einem börsennotierten Unternehmen gewählt. Ein Gespräch über Turnschuhe, Bällebäder und Digitalisierung.

WirtschaftsWoche

Digitalisierung klappt nur mit gemischten Teams

06.06.2017

Inklusion, Integration von Flüchtlingen, schwul-lesbische Arbeitskreise: In Konzernen gehört Diversity-Management zum Alltag. Denn Vielfalt ist ein Wirtschaftsfaktor. Und die beginnt im Kopf der Manager.