Pressespiegel

2015

haufe

Initiative "Chefsache" wird zur Chefsache in Berlin

14.07.2015

Lange gab es Streit um die Frauenförderung mit oder ohne Quote in der Union. Nun hat Bundeskanzlerin Angela Merkel sogar die Schirmherrschaft über die neue Initiative "Chefsache" übernommen. Deren Mitglieder sind Top-Manager, die die Frauenförderung in ihren Organisationen treiben wollen.

Welt

Das Märchen vom Erfolgsmodell Frauenquote

13.07.2015

Frauen erobern die Führungspositionen deutscher Konzerne – so hätten Politik und Wirtschaft es angeblich gern. Eine Untersuchung offenbart jedoch, dass die Vorstandsetagen männlicher denn je sind.

Bundesregierung

Merkel für mehr Flexibilität in Chefetagen

13.07.2015

Eine neue Initiative will mehr Frauen in Führungspositionen bringen. "Chefsache" setzt sich für ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern in Führungspositionen ein. Bundeskanzlerin Merkel übernimmt die Schirmherrschaft. Auch sie forderte ein Umdenken in der Gesellschaft.

Süddeutsche Zeitung

Gesucht: 171 Frauen

10.07.2015

Seit Jahren wird in Deutschland über gesetzliche Frauenquoten gestritten. Sechs Monate bevor für mehr als hundert Unternehmen erstmals eine feste Quote in Aufsichtsräten gilt, zeigt sich: Die Debatte ist an vielen Aktiengesellschaften vorbeigegangen. Fast 80 Prozent der betroffenen Unternehmen verfehlt bisher die Vorgabe, 30 Prozent der Aufsichtsmandate an Frauen zu vergeben.

Welt

Als Chefin haben Sie besser keine Kinder

09.07.2015

Der Anteil von Frauen in Führungspositionen steigt. Doch Chefinnen verdienen nicht nur weniger als Chefs. Sie haben auch viel seltener Familie – und wenn sie Kinder haben, gibt es neue Nachteile.

Vertriebsmanager

Viel? Besser!

08.07.2015

Immer mehr Unternehmen entdecken „Diversity“ für sich, institutionalisieren die Vielfalt der Belegschaft in Strategien und Programmen. So wollen sie leichter Zugang zu Minderheiten und internationalen Zielgruppen finden. Doch wie funktioniert das im Alltag? Verkaufen dann Frauen an Frauen, Deutschtürken an Deutschtürken, Alte an Alte? Ein Report über diverse Verkaufsstrategien.

Merkur

Womit Frauen auf dem Weg nach oben kämpfen

08.07.2015

Nach wie vor sind Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert. Die Psychologin Alina Hernandez-Bark hat untersucht, woran das liegt. Im Interview erklärt sie, warum Frauen häufig weniger Lust auf Macht haben. Und wenn doch, warum sie das auch noch verstecken müssen.