Pressespiegel

kurier.at

"Niemand will eine Quotenfrau sein"

19.06.2017

Was bedeutet die Frauenquote im Aufsichtsrat für Headhunter? Nina Plattner von der Personalberatung Boyden über Chancen und Herausforderungen.

Charta der Vielfalt

Chancengleichheit und Diversity bei der Deutschen Bahn

19.06.2017

"Wir streben eine wertschätzende und gute Zusammenarbeit an. Deshalb gilt für die weltweit 300.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Verhaltenskodex. Zusätzlich wurde eine Konzernbetriebsvereinbarung „Chancengleichheit“ abgeschlossen.", so Annette von Wedel, Leiterin Diversity Management bei der Deutschen Bahn.

Sonstiges

"Unterschiedliche Ideen und Andersdenkende sind wichtig"

19.06.2017

Diversity ist in der Logistikbranche nicht sehr stark vertreten. Dafür sprechen Indizien aus einer Studie, die aufzeigen, dass es nur 10 Prozent weibliche Top-Führungskräfte gibt und dass über die Hälfte der Top-Führungskräfte schon länger als 15 Jahre im Unternehmen sind.

Sonstiges

Gleichberechtigung: Vorstoß von 16 Frauenverbänden zur Bundestagswahl

16.06.2017

Jeder Schritt in Richtung stärkerer Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern ist ein Erfolg. Auch bei der Altersvorsorge zeigt sich, wie Frauen stärker herausgefordert sind als Männer. In einer Berliner Erklärung stellen 16 Frauenverbände ihre Forderungen zur Bundestagswahl 2017 auf. Hier ein Blick in die Versicherungsbranche.

Tagesschau

Wir brauchen eine Redequote für Frauen

16.06.2017

In Lichtenberg wird über eine Frauenquote diskutiert. Die braucht es nicht nur in der Politik, sondern auch in anderen Lebensbereichen. Dass die Quote nervt ist ein Zeichen dafür, dass sie dringend gebraucht wird.

Die Chefin - Blog für Führungsfrauen

Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat abgenommen

15.06.2017

Job und Karriere sind in Zeiten der Digitalisierung kein Problem? Von wegen: Eine neue Studie zeigt, dass sich die Bedingungen für berufstätige Eltern in Deutschland wieder verschlechtert haben. Das geht aus der Umfrage “Junge Familien 2017” im Auftrag der pronova BKK hervor.

CIO

Die Generation Y will den diversen Workstyle

13.06.2017

Sie wollen sich im Unternehmen nicht verstellen müssen und erwarten, dass die Arbeitswelt flexibler und lockerer wird. Einblicke in die Köpfe junger Erwachsener.

RP Online

Frauenquote in Dax-Aufsichtsräten steigt langsam

13.06.2017

Die Frauenquote in den Aufsichtsräten der 30 börsennotierten deutschen Top-Konzerne steigt langsam. Nach den Neubesetzungen auf den Hauptversammlungen der Dax-Unternehmen ist der Frauenanteil von 27 auf 29,1 Prozent gestiegen, wie die Personalberatung Russell Reynolds mitteilte. Allerdings gibt es große Unterschiede: 21 der 30 Dax-Konzerne erfüllen die 30-Prozent-Vorgabe, neun dagegen nicht.

Welt

Wo Frauen die Politik mitbestimmen – und wo nicht

12.06.2017

Die Wahl des Unterhauses in Westminster hat den Briten einen Rekord beschert: Nie zuvor hatten so viele Frauen ein Mandat im Parlament. Doch in puncto Gleichberechtigung geht es in etlichen Ländern deutlich besser zu.