Die Quote stempelt Frauen zu Opfern ab
28.03.2014Die Interessen der Frauen werden nicht mit der Quote abgedeckt.
2014
Die Interessen der Frauen werden nicht mit der Quote abgedeckt.
Immer mehr Männer nehmen Elternzeit. Das nutzt dem gegenseitigen Verständnis und der Beziehung.
Ingeborg Neumann, Präsidentin des Gesamtverbandes der deutschen Textil- und Modeindustrie, bezeichnet die von der Bundesregierung geplante Einführung der Frauenquote als ungeeignet.
Per Gesetz soll nun der Anteil an Frauen in Führungspositionen erhöht werden, nachdem die freiwilligen Bemühungen hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind.
Mehr Frauen in Führungspositionen per Gesetz schadet den Unternehmen und den Frauen.
Nach wie vor bevorzugen Mädchen die typischen Frauenberufe und Jungen orientieren sich an den männerdominierten Berufen.
Justizminister Heiko Maas sieht sich gerne als "Frauenförderer" - doch im eigenen Haus entsprechen die Zahlen zu Frauen in Führungspositionen diesem Anspruch nicht.