Österreich. ÖVP-Frauenchefin Schittenhelm: "Ich wurde zurückgepfiffen"
19.03.2014Blick zu unseren österreichischen Nachbarn: Förderung vom Staat nur bei Einhaltung einer Frauenquote?
2014
Blick zu unseren österreichischen Nachbarn: Förderung vom Staat nur bei Einhaltung einer Frauenquote?
46 Prozent aller Erwerbstätigen sind weiblich. Große Unterschiede bei der Wochenarbeitszeit gibt es zwischen Frauen und Männern.
Der bundesweite Aktionstag "Equal Pay Day" fällt in diesm Jahr auf den 21.März.
Familienministerium und Justizministerium sieht sich im Zeitplan, wenn es um die Umsetzung der Pläne zur Chancengleichheit geht. Davon, dass Vizekanzler Sigmar Gabriel hierbei als Bremser fungiert, will keiner etwas wissen.
Gerade Unternehmen in den MINT-Bereichen fällt es schwer ihren Frauenanteil zu erhöhen.
Nazis greifen die Aktion auf. Die Jusos dagegen sehen sich mit ihrer pro-feministischen Aktion, in der sie auf die Benachteiligung von Frauen aufmerksam machen, einem Shitstorm ausgsetzt.
Erstmals holt sich Adidas weibliche Kompetenz in den Aufsichtsrat.
... und was noch zu seinen wichtigsten Projekten gehört.
Frauen- und Männeraspekte müssen Berücksichtigung finden. Trotz des hohen Anteils an Medizinstudentinnen kann man nich von einer "Feminisierung der Medizin" sprechen.
Mehr Transparenz bei den Einkommens- und Arbeitsbedingungen von Frauen und Männern wird angestrebt.