Frauenquote: Nur etwas für Nesthäkchen?
26.03.2014Da 90 Prozent der Unternehmensgründungen weltweit von Männern ausgehen, stellt sich die Fragen, ob sich Frauen lieber ins "gemachte Nest" setzen.
2014
Da 90 Prozent der Unternehmensgründungen weltweit von Männern ausgehen, stellt sich die Fragen, ob sich Frauen lieber ins "gemachte Nest" setzen.
Frauen als feste, gleichberechtigte Größe in Unternehmen anzusehen - davon sind wir noch weit entfernt
Ab 2016 sollen die Pläne umgesetzt werden.
DIHK Präsident Eric Schweitzer wendet sich strikt gegen jede Art von Frauenquote
Der Präsident des CDU-Wirtschaftsrats, Kurt Lauk, kritisiert in dem Interview die Pläne zu Frauenquote.
Nach den Plänen der Bundesregierung zur Frauenquote für Aufsichtsräte besteht nicht nur auf Arbeitgeberseite Nachholbedarf.
BMW macht mit der freiwilligen Selbstverpflichtung Ernst und liegt über den selbstgesteckten Zielen.
Der weibliche Innovationsschub fehlt in der digitalen Welt.