Warum Frauen so selten geeignet sind
08.07.2014Im öffentlichen Dienst wird Frauenförderung vorgegaukelt. An den Kriterien für Beförderungen wird so lange rumgebastelt bis es kaum noch geeignete Frauen gibt.
2014
Im öffentlichen Dienst wird Frauenförderung vorgegaukelt. An den Kriterien für Beförderungen wird so lange rumgebastelt bis es kaum noch geeignete Frauen gibt.
Nach einem Gutachten des ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Prof. Hans-Jürgen Papier wird die verfassungsrechtliche Verpflichtung für eine gleichstellungsorientierte Personalpolitik durch die aktuelle Beförderungspraxis unterlaufen.
BDI-Präsident Ulrich Grillo übt harsche Kritik an den Plänen der großen Koalition.
Nach weniger als einem halben Jahr verläßt die Karstadt-Chefin wieder das Unternehmen. Ihr fehlt "die volle Unterstützung".
In der bisherigen Kommission waren neun von 28 Mitgliedern weiblich.
Pepsico-Chefin Indra Nooyi hält Vereinbarkeit für ein Märchen. Das schlechte Gewissen ist immer mit dabei.
Das gehäufte Ausscheiden von Frauen aus den Vorständen erregt Aufsehen.
Dax-Konzerne nehmen die Frauenquote in den Aufsichtsräten vorweg. Anteil nähert sich 30 Prozent
Derzeit ist nur jede fünfte Professur mit einer Frau besetzt. Das Professorinnenprogramm der Bundesregierung soll dazu beitragen, diesen Anteil zu erhöhen.