Wenn aus „Frauenförderung“ ein „Geschlechterkrieg“ wird

02.01.2017

Eigentlich sei er ein Freund der Frauenförderung, erklärte der Polizist seinem Anwalt. Nie habe er gegen die Vorschrift „gemuckt“, dass eine Frau ihm bei gleicher Qualifikation vorgezogen werde. Dass man Frauen unterstützen müsse, sei doch selbstverständlich. Er kenne ja die Probleme der Kolleginnen. Aber was jetzt passiere, seufzte der Beamte, sei „nicht mehr Frauenförderung“. Das sei „Geschlechterkrieg“.

Lesen Sie den Artikel von Till-R. Stoldt in der Welt


Zurück zur Artikelübersicht