Wenig Vielfalt in Verbänden

15.11.2021

Die Deutsche Aidshilfe, die Lebenshilfe, die Gewerkschaft Verdi, der Lesben- und Schwulenverband – das sind Beispiele für Organisationen in Deutschland, die sich in gesellschaftliche Diskussionen einmischen, um die Interessen ihrer Mitglieder zur Geltung zu bringen. Ein Forschungsteam koordiniert vom Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften hat diese vier zivilgesellschaftlichen Organisationen auf die Frage untersucht, ob sie es geschafft haben, Menschen mit Migrationsgeschichte gleichberechtigt einzubeziehen. Das Ergebnis: Es gibt durchaus noch Luft nach oben.

Lesen Sie den Beitrag bei der Max-Planck-Gesellschaft


Zurück zur Artikelübersicht