Warum gibt es so wenige Frauen in der Spitzenforschung?

06.10.2020

Die Träger des diesjährigen Medizin-Nobelpreises heißen Harvey, Charles und Michael. Drei Männer – wie so oft. Frauen haben es gerade in den naturwissenschaftlichen Bereichen noch immer schwer, an die Spitze zu kommen. Auch wenn es inzwischen Büros für Gleichstellung an Unis, Hochschulen und Forschungsinstituten gibt. Woran liegt das?

Lesen Sie den Beitrag von Raja Kraus beim MDR


Zurück zur Artikelübersicht