Unternehmenskultur bringt Frauen nach oben: Auf die Art der Netzwerke kommt es an

03.05.2016

Unternehmen müssen sich anschauen, wie sich bei ihnen die Art der Zusammenarbeit gestaltet, wenn sie mehr Frauen in Führungspositionen beschäftigen wollen. Das gilt vor allem für solche Organisationen, in denen Führungskräfte als „Stars“ angesehen werden. Das ist das Ergebnis der Forschung zum Thema „The Leader-in-Social-Network Schema: Perceptions to Network Structur Affect Gendered Attribution of Charisma“ von Professor Jochen Menges, Lehrstuhlinhaber für Führung und Personalmanagement an der WHU – Otto Beisheim School of Management.

Lesen Sie den Beitrag bei Wirtschaftspsychologie aktuell


Zurück zur Artikelübersicht