Studien zur Generation 80 plus: Mehr wissen über das Leben von Frauen und Männern im Alter

03.04.2019

Bundesseniorenministerin Dr. Franziska Giffey trifft sich am Tag der älteren Generation mit 100-Jährigen: „Länger leben bei weitgehend guter Gesundheit und großer Lebenszufriedenheit – das ist der schönste Effekt des demografischen Wandels." Die meisten älteren Menschen in Deutschland sind mit ihrem Leben zufrieden und bleiben es bis ins hohe Alter. Frauen haben die höhere Lebenserwartung. Bei der Betreuung von Enkelkindern holen die Männer auf und kümmern sich inzwischen ähnlich wie Frauen. Das sind drei zentrale Ergebnisse des Deutschen Alterssurveys 2017 zum Thema „Frauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte – Älterwerden im sozialen Wandel“.

Lesen Sie mehr dazu in der Pressemitteilung des BMFSFJ.


Zurück zur Artikelübersicht