Studie erschienen: Weiblichen Nachwuchs für MINT-Berufsfelder gewinnen
Es gibt eine Vielzahl an MINT-Initiativen mit dem Ziel, junge Frauen für Berufe im MINT-Bereich zu interessieren. Und die Zahl der Frauen auf dem MINT-Arbeitsmarkt steigt – wenn auch nicht in dem erwarteten Maß. Die von Gesamtmetall beauftragte und von der TU München mit dem Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit erstellte Studie "Weiblichen Nachwuchs für MINT-Berufsfelder gewinnen. Bestandsaufnahme und Optimierungspotenziale" bringt zum ersten Mal wissenschaftliche Erkenntnisse über die Gewinnung weiblichen MINT-Nachwuchses und Evaluationsergebnisse aus Praxisprojekten systematisch zusammen, um fundierte, praxisorientierte Handlungs- und Optimierungsempfehlungen abzuleiten.
Lesen Sie den Beitrag von Christina Haaf beim idw-Informationsdienst Wissenschaft