So "erbärmlich" reden sich CEOs bei der Frauenquote raus
01.06.2018
In Deutschland gibt es sie seit 2015, in Großbritannien müssen sich große Unternehmen bis 2020 mit einer Frauenquote für ihre Aufsichtsräte arrangieren. 33 Prozent der Board-Sitze sollen bei im FTSE 350 gelisteten Firmen bis dahin mit Frauen besetzt sein. Eine von der Regierung eingesetzte Kommission, die Hampton-Alexander Review, überprüft regelmäßig die Fortschritte - und hat nun eine "schockierende Liste" veröffentlicht.
Lesen Sie den Beitrag im Manager Magazin