"Sexuelle Grenzverletzungen belasten Arbeit und Menschen"

10.07.2019

Nicht erst, wenn eine sexuelle Grenzverletzung am Arbeitsplatz geschehen ist, müssen Unternehmen handeln. Sie müssen bereits präventiv tätig werden und Schutzkonzepte entwickeln sowie ein diskriminierungsfreies Umfeld schaffen, sagt Thorsten Krings.

Lesen Sie das Interview von Andrea Amerland bei Springer Professional


Zurück zur Artikelübersicht