Neurowissenschaftlerin Tania Singer im Interview
31.05.2013
Die Max-Planck-Direktorin plädiert für eine neue Balance zwischen Konsum und Sichkümmern - und für Mediation statt Machtspiel
... Singer: Als ich nach fast zehn Jahren aus dem Ausland zurückkam, war die geringe Frauenquote unter uns Direktoren sehr gewöhnungsbedürftig. ... Emotionen laufen genauso im Gehirn ab wie Sprache, Denken und Wahrnehmung. Also kann man sie auch erforschen. Und doch spürt man bei manchem Kollegen den diffusen Widerwillen, sich mit Mitgefühl und solchen weiblichen Konzepten zu befassen, weil sie als weich und unwissenschaftlich gelten. ...
Lesen Sie mehr in der Zeit