Motivieren, stimulieren, schlichten: Warum Firmen ohne Frauen dem Untergang geweiht sind
18.03.2015
Empathie und Feinfühligkeit könnten in der Zukunft der Arbeitswelt große Rollen spielen. Sie sollen dabei helfen, traditionelle Arbeitsanforderungen mit neuen Wertevorstellungen zu verbinden. Und wer, wenn nicht Frauen, erfüllt seit jeher genau diese Voraussetzungen?
Lesen Sie den Beitrag von Ilona Bürgel im Focus