Mehr Wettbewerb und Transparenz

20.11.2012

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat seit dem 16.11.2012 das Frauen-Förder-Ranking von DAX 30 freigeschaltet. "FKinitial ist", so Bundesministerin Kristina Schröder, " der Einstieg in mehr Wettbewerb und Transparenz."

Die Bundesministerin setzt mit ihrer Flexi-Quote auf die freiwillige Selbstverpflichtung und will mit dem eingeführten Ranking den öffentlichen Druck erhöhen. Es bewertet die größten deutschen börsennotierten Konzerne nach ihren Fortschritten in der Frauenförderung. Der FKinitial misst Ambition, Dynamik und Leistung der Unternehmen. Grundlage sind die Angaben der DAX 30-Unternehmen im Statusbericht "Frauen in Führungspositionen".

In der Pressemitteilung des Familienministeriums heißt es weiter: " Die Wirkung der Flexi-Quote beruht auf Transparenz und Wettbewerb. Es geht um das "sich messen lassen": an den eigenen Anstrengungen und an denen anderer Unternehmen. Das setzt Vergleichbarkeit voraus."

Die Teilnahme am FKi bietet das Bundesfamilienministerium jedem interessierten Unternehmen in Deutschland an.


Zurück zur Artikelübersicht