J7-Gipfel: Jugendliche präsentieren Ergebnisse im Kanzleramt

11.05.2015

Kurz vor dem Treffen der Staats- und Regierungschefs der sieben führenden Industrienationen stellten am 11. Mai 54 Jugendliche aus den G7-Staaten, EU- und Entwicklungsländern ihre eigenen Ideen und Forderungen zur Lösung zentraler Zukunftsprobleme vor.

Mädchen und Frauen stärken: eine faire Zukunft für alle:

Die Stärkung von Frauen in ihrer Selbstständigkeit und bei ihrer beruflichen Bildung war ein weiteres Schwerpunktthema. Aus Sicht der Jugendlichen gehören dazu die gleiche Teilhabe von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt, gleiche Karrierechancen und gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Frauen stärken heißt für die Jugendlichen auch, Gewalt gegen Frauen nicht länger zu tolerieren. Der Kampf gegen alle Formen von Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist in den Augen der J7-Teilnehmenden darum eine wichtige Zukunftsaufgabe.

Lesen Sie mehr in der Pressemitteilung des BMFSFJ


Zurück zur Artikelübersicht