In Hollywood gelten immer noch dieselben sexistischen Regeln
25.11.2018
Vor etwa einem Jahr wurde die Bewegung "Time's Up" gegründet, die Regeln forderte, die sexuelle Belästigung eindämmen, und gleichzeitig mehr Studioposten und Regiesessel für Frauen. In der New York Times erklärten unlängst Hollywood-Produzenten anonym, wie "fürchterlich" sie den Trend zu mehr Gleichberechtigung fänden.
In Deutschland zeigt ein Bericht des Verbands Pro Quote Regie: 2017 wurden nur 22 Prozent der deutschen Kinofilme von Frauen gemacht. Das ist derselbe Anteil wie 2016 und 2010.
Lesen Sie den Beitrag von Susan Vahabzadeh in der Süddeutschen Zeitung.