Gender Gap: Frauen bewerten sich zu kritisch

03.09.2016

Auch wenn sich die Lage allmählich verbessert: Noch immer sind wenige Frauen in Führungspositionen. Im Fachjargon heißt dieses Phänomen auch Gender-Gap. Eine kürzlich erschienene Studie der Internationalen Hochschule Bad Honnef (IUBH) in Bonn kommt jedoch zu dem Ergebnis: Frauen sind im Berufsleben zu selbstkritisch. Sie tendieren - im Gegensatz zu Männern - dazu, sich selbst und ihre Fähigkeiten zu unterschätzen. Wir haben deshalb mit einer der Studienautoren und Personalmanagement-Expertinnen gesprochen, woran das liegt...

Lesen Sie den Beitrag von Jochen Mai bei der karrierebibel.de


Zurück zur Artikelübersicht