Frauen in der Wissenschaft: "Es müsste langfristigere Stellen geben"
01.03.2016
Nur ein Fünftel der Professuren in Deutschland sind weiblich. Nach Ansicht von Miriam Tariba Richter, Professorin für Pflegewissenschaften, seien viele Frauen immer noch zu wenig selbstbewusst und trauten sich bestimmte Aufgaben nicht zu. Vor allem in der Wissenschaft müsse man Frauen bestärken, Herausforderungen anzunehmen, sagte sie im DLF.
Lesen Sie den Beitrag bei Deutschlandfunk