Equal Pay Day am 18. März – Wie gleichgestellt deutsche Frauen und Männer sind

15.03.2018

Die fetten Jahre sind vorbei, könnte man meinen. Während es im Deutschland der Nachkriegszeit als Zeichen von Wohlstand galt, gut und reichhaltig zu speisen, essen heute viele Menschen bewusster. Damals war die Frau als Heimchen am Herd für das abendliche Drei-Gänge-Menü zuständig und der Mann brachte das Geld nach Hause. Aber was hat sich seitdem verändert und wie ist es in Deutschland um die Gleichberechtigung von Frau und Mann bestellt?

Lesen Sie den Beitrag - in dem es u. a. auch um TOTAL E-QUALITY geht - bei der Krankenkassenzentrale.


Zurück zur Artikelübersicht