„Die Unsichtbarkeit von Frauen ist eine subtile Form der Diskriminierung“: Maria Furtwängler über ihre Studie zu Frauen in Film und Fernsehen

20.07.2017

Frauen sind im deutschen Fernsehen und in heimischen Kinoproduktionen deutlich unterrepräsentiert. Zu diesem Ergebnis kam eine von Maria Furtwängler und ihrer Stiftung MaLisa initiierte Studie. Im MEEDIA-Interview spricht die Schauspielerin über Frauen als Stereotypen, die Macht des Geschichtenerzählens und fehlende weibliche Vorbilder im TV.

Lesen Sie das Interview von Nora Burgard-Arp bei Meedia.


Zurück zur Artikelübersicht