Die Geschlechter-Parität kommt - vielleicht 2053
26.10.2020
In den Vorständen deutscher Unternehmen herrscht dramatischer Frauenmangel. Trotz der jahrelangen Diskussion um den hohen Wert weiblicher Fachkräfte für die Wirtschaft arbeiten in den Top 100 an der Börse notierten Firmen nur zehn Prozent weibliche Vorstände, wie eine Studie der Boston Consulting Group (BCG) zeigt. So zäh steigt der Anteil von Frauen an den Machthebeln der Unternehmen, dass es bei diesem Tempo mehr als 30 Jahre dauern würde, bis eine Parität von Männern und Frauen in den Vorständen erreicht wäre.
Lesen Sie den Beitrag von Kristina Gnirke beim Spiegel