Der Sessel der Chefin muss sich bewegen dürfe

14.09.2017

Um zwölf Prozent könnte das Bruttoinlandsprodukt wachsen, wenn Geschlechterungerechtigkeiten beseitigt wären. Vor allem in den Führungsetagen hapert es am Willen zur Balance. Was fehlt, sind flexible Modelle, die Frauen das Führen ermöglichen. 

Lesen Sie den Beitrag von Michaela Paefgen-Laß bei Springer Professional.


Zurück zur Artikelübersicht