Barley fordert Familienarbeitszeit

23.08.2017

Bundesfamilienministerin Katarina Barley hat für das Modell der sogenannten Familienarbeitszeit geworben. Damit sollen Eltern, die beide lediglich 26 bis 36 Wochenstunden arbeiten, jeweils 150 Euro pro Kind vom Staat erhalten, wie die SPD-Politikerin am Mittwoch in Berlin sagte. Barleys Vorgängerin Manuela Schwesig (SPD) hatte den Vorschlag entwickelt. Damit sollen vor allem Eltern unterstützt werden, die in verkürzter Vollzeit arbeiten und sich Kindererziehung und Haushalt teilen.

Lesen Sie den Beitrag im Handelsblatt.


Zurück zur Artikelübersicht