Anwesenheitspflicht: Präsenz mindert Produktivität

29.08.2016

Fleiß ist aller Aufstieg Anfang. In deutschen Unternehmen gibt es dafür einen scheinbar objektiven Maßstab: die Anwesenheit. Und je höher einer aufsteigt, desto stärker gilt die Länge des Arbeitstages als Prahlobjekt. Physisch im Büro zu sein, ist für viele Chefs ein Beleg für Loyalität und Leistungswillen - Stress als Statussymbol, Anwesenheitspflicht als Attitüde.

Lesen Sie den Beitrag von Jochen Mai bei der karrierebibel


Zurück zur Artikelübersicht