Pressespiegel

2022

Horizont

Warum die Diversity-Kreative Isabel Gabor Klischee-Kümmerinnen in der Werbung hasst

04.08.2022

In Werbespots ist es immer noch oft die Mutter, die kommt, wenn das Kind hingefallen ist und sich weh getan hat. Isabel Gabor, Creative Director Diversity bei Grabarz & Partner, hasst das. Warum dem so ist und warum werbliche Kommunikation endlich mehr Vielfalt zeigen müssen, erklärt sie im Interview mit HORIZONT-Videoreporter Mirko Kaminski auf Fehmarn.

WirtschaftsWoche

Remote Work fördert die Diversität

02.08.2022

Schon zu Beginn der Pandemie wurde gemutmaßt, dass mehr Homeoffice die Diversität in der Belegschaft steigert.  Nun zeigt sich: Die Hoffnung hat sich erfüllt.

Human Resources Manager

Employee Experience rückt ins Zentrum der HR

28.07.2022

Die COVID-19-Pandemie hat zu einem Umdenken in Wirtschaft und Gesellschaft geführt. Laut einer Untersuchung von Workday wird das Thema Employee Experience dadurch zur neuen Top-Priorität in Organisationen.

FOCUS Online

Diversity, Equity und Inclusion als Antwort auf den großen Wandel unserer Zeit

26.07.2022

Wegen der fortschreitende Digitalisierung, dem demografischen Wandel und der Corona-Pandemie stellen sich immer mehr die Frage, wie die Arbeitsplätze der Zukunft aussehen könnten. Dabei gewinnen flexible Arbeitsgestaltung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie immer mehr an Bedeutung. Diversity, Equity und Inclusion können helfen, die Instrumente richtig einzusetzen, meint Ilana Rolef-Heberling.

Handelsblatt

Mehr Frauen in Topetage kommunaler Firmen im Osten

19.07.2022

Frauen kommen in der Topetage kommunaler Unternehmen im Osten Deutschlands einer Studie zufolge im Schnitt besser voran als in den westlichen Bundesländern. Der Anteil von Topmanagerinnen in Unternehmen größerer Städte im Osten ohne Berlin lag im Untersuchungszeitraum März/April im Schnitt bei 22,6 Prozent, wie aus einer Analyse der Zeppelin Universität Friedrichshafen hervorgeht. Im Westen waren es ohne die Stadtstaaten Hamburg und Bremen 16,4 Prozent.

Redaktionsnetzwerk Deutschland

Warum in Schweden Vorgesetzte pünktlich Feierabend machen

14.07.2022

In Schweden machen Vorgesetzte pünktlich Feierabend und gehen „laut“ nach Hause, damit jede und jeder das mitbekommt. Regelmäßige Überstunden sind verpönt. Wir sollten uns daran ein Beispiel nehmen, fordert Wiebke Ankersen in ihrer RND-Kolumne „Chefinnensache“. Zumal skandinavische Unternehmen nicht weniger erfolgreich sind.

Tagesschau

Gleiche Arbeit, gleiches Geld? - Deutschland auf Stand 2009

13.07.2022

Dank Alt-Kanzlerin Merkel hat Deutschland in der weltweiten Studie zur Gleichstellung in der Kategorie "politische Teilhabe" punkten können. Ganz anders sieht es bei der Frage aus, wie Männer und Frauen für gleiche Arbeit entlohnt werden.