Pressespiegel

2019

Süddeutsche Zeitung

Sabbatical: Füße hoch und besser werden

10.12.2019

Ein Gespräch mit Mini-Markenleiterin Esther Bahne, warum es klug ist, regelmäßig Auszeiten für Geist und Gesundheit einzuplanen.

Süddeutsche Zeitung

Was Finnland vielen Staaten voraushat

10.12.2019

In Finnland dominieren nun Frauen die Politik. Das ist längst nicht selbstverständlich - erst recht nicht in Deutschland, wie diese Grafiken zeigen.

ZEIT Online

Was wir von den Finninnen lernen können

10.12.2019

Finnland hat gerade die jüngste amtierende Regierungschefin der Welt vorgestellt und mit ihr ein weiblich dominiertes Kabinett. Deutschland kann sich einiges abschauen.

Deutschlandfunk

Zwischen Geschlechtertrennung und Welteroberung

07.12.2019

In den vergangenen Jahren hat die Regierung in Saudi-Arabien die Stellung der Frauen gestärkt. Gerade junge gut ausgebildete Frauen haben den Eindruck, dass ihnen die Welt offensteht. Doch die Freiheit hat weiterhin ihre Grenzen.

Human Resources Manager

Generation Thinking ist lernbar

06.12.2019

Die Vorstellung davon, welchen Stellenwert der eigene Job einnehmen soll, ist von Generation zu Generation sehr unterschiedlich. Was sie sonst noch trennt.

WirtschaftsWoche

„Frauen sind höhere Standards vorgeschrieben“

06.12.2019

Immer mehr Frauen schaffen es in die Vorstände. Neue Forschung zeigt: An sie werden höhere moralische Ansprüche gestellt als an ihre männlichen Kollegen – das kann ihren Aufstieg erschweren.

Welt

„Die Bremser sitzen im mittleren Management“

06.12.2019

Eine Studie gibt Konzernen schlechte Noten beim Homeoffice. Kleine Unternehmen zeigen sich viel flexibler. Die junge Generation trägt viel dazu bei, dass Unternehmen sich wandeln und Karriere und Familie besser unter einen Hut zu bringen sind.

berufundfamilie

„Woche der Vereinbarkeit“

05.12.2019

Die Awareness für das zentrale personalpolitische Themenfeld „Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben“ in der breiten Öffentlichkeit stärken helfen und Arbeitgeber sowohl sensibilisieren als auch zur Eigeninitiative motivieren – das wollen wir mit der „Woche der Vereinbarkeit“.